Es ist ein wichtiger Schritt für die musikalische Bildung in Freiburg: Die Musikschule zieht in ein neues Gebäude. Die Einrichtung wird ab Anfang Oktober das Haus in der Günterstalstraße 7-9 mieten. Das Gebäude bietet Platz für die Verwaltung, Unterrichtsräume, Ensembleproben und kleinere Musikveranstaltungen. Der Einzug wird voraussichtlich im Januar 2026 stattfinden.

„Die Freiburger Musikschule feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. Und ich freue mich, dass wir ihr in diesem besonderen Jahr einen großen Wunsch erfüllen können: Die Musikschule bekommt ein neues Zuhause. Sie zieht jetzt an einen zentralen und repräsentativen Ort, an dem sie als Institution noch sichtbarer wird und sich weiter entfalten kann.

Wir haben uns als Stadtverwaltung sehr für diese wichtige Einrichtung eingesetzt und freuen uns sehr, dass wir gemeinsam diese tolle Lösung gefunden haben. Das ist insbesondere für die vielen Kinder und Jugendlichen eine tolle Nachricht. Die neuen Räume geben der Musikschule die Möglichkeit, ihre Arbeit zu bündeln und zugleich ein offenes, einladendes Zentrum für alle zu sein, deren Herz für die Musik schlägt“, so Oberbürgermeister Martin Horn.

„Das neue Haus bringt viele Vorteile mit sich. Mit dem Umzug in die Günterstalstraße entsteht ein Musikschul-Dreieck in der Stadt: Die Standorte Turnseeschule, Haus der Jugend und das Gebäude in der Günterstalstraße bilden künftig ein enges Netzwerk, das kurze Wege für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende bietet. Die Gemeinschaft der Musikschule – Eltern, Lehrkräfte, der Freundeskreis und Unterstützer_innen – haben sich sehr für diese Haus der Musikschule eingesetzt. Ich freue mich sehr, dass wir nun endlich diesen dringend benötigten sichtbaren Raum für die musikalische Bildung anbieten können“, sagt die Vorsitzende des Musikschule e.V. Bildungsbürgermeisterin Christine Buchheit.

Eckhard Hollweg, der Leiter der Musikschule, blickt dem Einzug nun mit großer Vorfreude entgegen: „Endlich stehen uns Räume zur Verfügung, die unsere Arbeit optimal unterstützen. Nun haben wir einen festen Anlaufpunkt in der Stadt, an dem Gemeinschaft und Lernen zusammenkommen – ein echter Gewinn für die Stadtgemeinschaft und die musikalische Förderung.“

Die Eigentümerin des Hauses, Gertraud Hurrle, engagiert sich in vielen Projekten für die Stadt. Sie hatte bewusst nach einer kulturellen Nutzung für die Villa gesucht und sich für die Musikschule als Mieterin entschieden, da ihr die kulturelle Bildung von Kindern sehr am Herzen liegt.

Das Haus wurde zuletzt sorgfältig saniert. Mit der Musikschule als neue Mieterin werden für den Herbst noch bauliche Anpassungen geplant, unter anderem zur akustischen Ertüchtigung der Räume. Bis dahin bleibt die Geschäftsstelle der Musikschule wie gewohnt in der Habsburgerstraße 2 für Interessierte und Schüler*innen erreichbar.

Der Musikunterricht wird auch weiter an allen Standorten angeboten, um kurze Wege zu bieten und an vielen Orten der Stadt präsent zu sein. Über eventuelle Änderungen der Unterrichtsorte wird die Musikschule Eltern, Schüler*innen und Mitarbeitende rechtzeitig über die eigenen Kanäle informieren.

Die Musikschule Freiburg betreut aktuell über 3100 Schüler*innen. Das Angebot reicht von Instrumental- und Vokalunterricht über Ensemblearbeit bis hin zu musiktheoretischen Kursen. Mit den neuen Räumlichkeiten können Strukturen gebündelt und Angebote weiter ausgebaut werden – ein bedeutender Schritt für die musikalische Bildung in Freiburg.

Veröffentlicht am 30. September 2025